Kategorien

Unser Sommerfest 2025 hat allen Beteiligten ordentlich Spaß gemacht, darf man behaupten. Sowohl der Teil für die Kinder, die am Nachmittag an diversen Stationen z.B. mit Riesen-Lego bauen, auf der langen Rutsche nach unten sausen, Kuchen futtern und Dosen werfen konnten, wie auch ab 18:00 das Fest für alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, war ein gut besuchtes und durchweg fröhliches Ereignis, das von den Damen der Planung perfekt und reibungslos ablaufend organisiert wurde.

Dank der erfreulich zahlreichen und fleißigen Helferinnen und Helfer klappten sowohl Auf- wie Abbau wie am Schnürchen (und deutlich entlastender für die Planungsmannschaft als im vergangenen Jahr). Das ist großartig und zeigt mal wieder, wie gut wir solche Feste zusammen ausrichten und feiern können, wenn wir uns als Gemeinschaft wahrnehmen.

Es wurde einträchtig (ha!) gegessen, getrunken, geplaudert und getanzt, bis weit nach Mitternacht der Spaß langsam zu Ende ging, sodass auch der unermüdliche DJ, der mit feinem Gespür die Tanzfläche beschallte und zu späterer Stunde auch das ein oder andere spezielle Schmankerl in seiner Truhe fand, Feierabend machen konnte.

Ein wahrlich besonderes Highlight war die Feuershow von „Tales of Fire“, bei der die beiden Protagonisten eine überaus gelungene dynamische Choreo auf die Bühne zauberten, deren feurige Umsetzung mit viel Szenenapplaus und einem frenetischen Jubel am Ende bedacht wurden. Mit Recht!

Essen und Trinken waren wieder bei Ganesha in sehr guten Händen, zumal das Repertoire dieses Jahr um versiert gemixte Cocktails erweitert worden war, die in Windeseile große Beliebtheit erfuhren.

Ich sage mal, das kann man deutlich schlechter mache, Eintracht. 🙂

Tags:

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert